Landhaus Hutter Logo Rz Negativ H

Schöne Tage erleben

Freizeitangebote

Sport

Im Sommer gehören das Wandern und Mountainbiken zu den beliebtesten Sportarten in der Region. Im Winter gehen unsere Gäste gerne zum Ski- und Snowboardfahren, unternehmen Touren mit den Schneeschuhen oder erfreuen sich an den bestens präparierten Langlaufloipen.

Besuchen Sie gemütliche, bewirtschaftete Hütten und erleben Sie einen wahren Glücksrausch beim Erreichen der Gipfel. Wir empfehlen, unbedingt einen Abstecher zum Almdorf Eng zu unternehmen.

Im Wettersteingebirge liegt der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze. Wagen Sie den Aufstieg durch die Höllentalklamm oder die anspruchsvolle Route durch das Gatterl. Sie erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit! Geführte Touren gibt beispielsweise durch die Alpinschule Garmisch. 

Die Benediktenwand gehört zu den Klassikern in den bayerischen Voralpen. Unterhalb davon liegt die Tutzingerhütte. Den ausgeschilderten Weg finden Sie am besten vom Bike&Hike Parkplatz im Nachbarort Benediktbeuern.

Familientouren, die weniger Ausdauer benötigen, sind ebenso zahlreich. Besuchen Sie: Partnachklamm, Längental, Stallauereck, Blomberg, Zwiesel, Heiglkopf und viele mehr!

Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide

Natur

Die Alpen und das Voralpenland gehören zu den letzten unberührten Landstrichen in Deutschland. Vor Ort warten glasklare Bergseen, urständige Wälder und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Wer einmal Gefallen am Panorama gefunden hat, den lassen die Berge nie mehr los.

Umringt von schroffen Bergen gehört der Kochelsee unzweifelhaft zu den schönsten Seen in ganz Bayern.

Der Walchensee gilt als einer der größten und tiefsten Seen der gesamten Alpen. Die Orte Walchensee, Einsiedl, Urfeld und Zwergern liegen an seinen Ufern.

Der Starnbergersee liegt nur wenige Kilometer südlich von München und ist daher eines der beliebtesten Ausflugsziele der Stadtbevölkerung.

Der Staffelsee bei Murnau ist ein beliebter Badesee. Mit seinen sieben Inseln und den nahen Bergen im Hintergrund ist er außerdem unverwechselbar.

Der rund 22 km entfernte Kirchsee liegt nördlich von Bad Tölz am Elb- und Kirchseemoor, etwas unterhalb des Klosters Reutberg. Ein perfekter Halbtagesausflug!

Seine Bedeutung für die Region hat den Tegernsee weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Das Kloster Tegernsee gehört ebenfalls zu den großen Attraktionen der Umgebung.

Dieser Speichersee befindet sich im Isarwinkel in der Gemeinde Lenggries. Er ist bekannt für seine schöne Aussicht und die markante Seebrücke.

Kultur

Als beliebte Urlaubsregion und dank des unermüdlichen Einsatzes seiner Einwohner kann Bayern stolz auf seine Sehenswürdigkeiten sein. Orte wie die bayerischen Königsschlösser sollten auch Sie sich nicht entgehen lassen!

Neuschwanstein, Schloss Linderhof, Hohenschwangau, Herrenchiemsee oder das Königshaus am Schachen befinden sich alle in unserer Nähe. Welches Schloss man auch besichtigt, hier spürt man, dass Träume vielleicht manchmal doch wahr werden.

München bietet seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Viktualienmarkt, die Münchner Residenz, den Englischen Garten und vieles mehr.

Der „Münchner Stadtvogel“ bietet viele geführte Touren mit verschiedenen Themen an.

Die Kirchen der Region sind auf der ganzen Welt berühmt. Darunter die Wieskirche in Steingaden, Kloster Benediktbeuern, Kloster Ettal, Kloster Reutberg in Sachsenkam, Wallfahrtsort Birkenstein in Fischbachau, der Wallfahrtsort Altötting sowie Frauenchiemsee.

Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide

Tradition

Traditionelle Festlichkeiten geben den Besuchern einen Einblick in die verschiedenen Trachten, das Brauchtum und die Traditionen der Region.

Bereits seit dem Jahr 1772 wird die Tölzer Leonhardifahrt veranstaltet. Jedes Jahr ziehen über 80 Gespanne die Wagen zur Segnung auf den Kalvarienberg.

Die Wiesn ist die Veranstaltung des Jahres in München. Einmal pro Jahr kommen die Menschen dafür auf der Theresienwiese zusammen und erfreuen sich an den Fahrgeschäften, Musik, Tanz und dem guten Oktoberfestbier.

Die bayerischen Volksfeste sind bekannt für ihren urigen Charme. Eine gute Zeit erleben Sie zum Beispiel bei den Volksfesten in Bad Tölz, Geretsried oder Bad Wiessee.

Festzüge wie die große Fronleichnamsprozession in Ellbach, Jachenau, Bad Tölz und Gaißach, das Kiliansfest oder die Leonhardifahrt locken jedes Jahr viele Gläubige und Schaulustige in unsere Heimat.

Wir haben noch einiges mehr zu bieten, aber für all die schönen Plätze reicht unsere Website gar nicht aus.
Besuchen Sie uns – wir geben Ihnen gerne noch mehr individuelle Tipps!